
Dein Leben ist zu kurz, um unglücklich zu sein
Unser Leben wurde mit einem Ablaufdatum geliefert. Und es ist höchste Zeit, glücklich zu sein und es voll auszukosten!
Unglücklich sind die meisten Menschen nicht. Aber so richtig glücklich auch nicht. Wer sich mehr Glück, Lebensfreude und Leichtigkeit im Leben wünscht, findet in diesem Ratgeber eine Wegbeschreibung für ein erfüllteres und glücklicheres Leben.
In meinem Buch zeige ich, wie wir Verantwortung für unser Leben übernehmen, unserer Intuition vertrauen und in unsere volle Blüte kommen. Als Bonus-Material bekommen Leser Audioanleitungen mit Tipps zur Entspannung.
Denn wir können das Leben führen, von dem wir insgeheim träumen. Wir können erfüllte Beziehungen leben, ohne unseren Partner, unsere Familie oder unsere Freunde umtauschen zu müssen. Es ist möglich, wenn wir uns selbst erlauben, glücklich zu sein.
Mit meinem Ratgeber möchte ich Lesern Mut machen, die Fülle ihres eigenen Lebens zu leben. Sei du die Liebe deines Lebens und finde in dir den Schlüssel zu deinem Glück.
Bezugsquellen
Schon überzeugt? Zum Bestellen klicke einfach auf ein Shopsymbol deiner Wahl oder informieren dich weiter hier auf der Seite.
Möchtest du ein signiertes Exemplar bestellen?
Du kannst es natürlich auch in deiner Lieblingsbuchhandlung bestellen.
Nutze hier die ISBN: 978-94-036-5365-5
oder die 978-94-036-1910-1 (Erstauflage)
Rezensionen
Mehr als 390 positive Bewertungen gibt es bereits. Hier einige gekürzte Auszüge.
Die komplette Liste findest du hier bei Amazon.
Geeignet für alle Frauen, Freundinnen, Schwestern und Mütter.
"Sei die Liebe deines Lebens"
Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung für dieses Hörbuch.
Selten so ein inspirierendes Hörbuch gehört und gefühlt....
nici_read_books, 5 ****, 11. Dezember 2022
...Ich habe mich so in dem Buch wiedergefunden bzw Identifizieren können das war schon irgendwie seltsam. Dieses Buch hat mir gezeigt, ich bin nicht alleine, es geht vielen so. Auch ist mir klar das wenn ich zu mir selbst finden will noch einiges an arbeit vor mir liegt.
...Ellen ich danke dir für dein wunderbares Buch und deine Worte, ich habe beim lesen gelacht und geweint und hatte viele Aha Momente.
Claudia Klug, 5 ****, 1. Januar 2021
Ich bin noch nicht ganz fertig, vergebe aber heute schon die 5 Sterne.
Das schöne an diesem Buch ist, wie persönlich es mich als Leser anspricht. Gleichzeitig wird nichts verklausuliert und alles ist einfach und verständlich geschrieben. Ich habe das Gefühl das in diesem Buch sehr viel Energie und Liebe steckt. ... Ich habe einige gute Tipps und Gedankenanstösse für mich gefunden. ...
Danke für ein tolles Buch!
Nadine Dücker, 5 *****, 8. Dezember 2020
Dieses Buch kam genau richtig, zu einem Zeitpunkt nach einer Trennung und mit der Frage: wer bin ich?, bin ich liebenswert? und wie kann ich jetzt weitermachen. Es eröffnete mir neue Perspektiven, die zwar schon immer da waren, die ich aber in meinem Sumpf voll Schmerz nicht sehen konnte. ... Meine absolute Empfehlung für dieses Buch zum selber lesen oder als Geschenk an die beste Freundin!!!!
Monika R., 5 ****, 26. November 2020
Leseprobe des 1. Kapitels:
Jeder Aufbruch braucht ein Ziel
Wir beginnen unsere gemeinsame Reise mit einer schweren und tiefgehenden Frage, die gleichzeitig auch die wichtigste ist: Wer bist du und wer willst du sein?
Kannst du dir vorstellen, warum diese Frage so wichtig ist?
Vielleicht denkst du jetzt: Ich bin Regine, 43 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder. Ich bin Arzthelferin und spiele gerne Tennis. Ich möchte dich einladen zu überlegen:
- Was für eine Person steht hinter diesen Worten?
- Wer bist du wirklich?
- Was macht dich aus?
- Was sind deine Stärken?
- Was sind deine Wünsche?
- Welche unterschiedlichen Facetten hast du?
Oft ist es so, dass wir nur wenig über unsere eigene Vielfalt wissen. Wir kennen Anteile von uns. Manche finden wir gut, andere eher weniger. Und dabei belassen wir es dann häufig. Doch es ist so wichtig, dass wir uns mit unseren Wünschen, unseren Anteilen und mit dem, was wir wollen, beschäftigen.
Lass es mich anhand eines Beispiels erklären: Stell dir dein Leben wie ein Schiff auf dem Ozean vor.
Auf diesem Schiff gibt es nur eine einzige Person, die viele Aufgaben hat: Sie ist gleichzeitig Steuermann, Erster Offizier, Kapitän und Schiffsjunge. Man berechnet den Kurs, steuert dann entsprechend das Steuerrad. Es werden die Segel gesetzt oder der Motor gestartet. Immer wieder müssen Entscheidung getroffen werden: mit voller Kraft zu fahren oder mit gedrosseltem Motor. Vielleicht treibt das Schiff auch einfach nur im Rhythmus der Wellen dahin.
Jetzt stell dir einmal vor, deine Gedanken bestimmen den Kurs. Jeden Tag. Jede Stunde. Jede Minute. Jede Sekunde. Dieser Kurs ist in 60 Billionen Zellen gespeichert.
Bewusstes und unbewusstes Denken
Die Forschung hat herausgefunden, dass wir am Tag zwi-schen 60.000 und 80.00 Gedanken denken. Davon sind durchschnittlich 70 Prozent flüchtige, nebensächliche Gedanken, 27 Prozent negative, destruktive Gedanken und drei Prozent positive, aufbauende, kreative Gedanken. (manifestation-boost, 2017)
Wenn wir so viele Gedanken bewusst denken würden, würde es sehr schnell zum totalen Kollaps kommen. Des-halb hat sich unser System etwas ziemlich Tolles einfallen lassen: Der allergrößte Anteil dieser Gedanken läuft un-bewusst ab. Wenn wir das in Prozenten aufteilen, sieht das ungefähr so aus: 96 bis 98 Prozent aller Gedanken laufen unbewusst ab und nur zwei bis vier Prozent bewusst.
...